Alle Episoden

Erfolgreiches Kubernetes Troubleshooting

Erfolgreiches Kubernetes Troubleshooting

28m 56s

In dieser Folge geht es wieder um unser Herzensthema, die produktive Kubernetes Welt mit VMware Tanzu (TKG). JP teilt seine Erfahrungen, wie er erfolgreich K8s Herausforderungen meistert, dabei betrachten wir zahlreiche Ebenen. Außerdem erläutern wir die häufigsten Fehlerursachen und zeigen auf wie man diese als Team löst.

JP's Methodik Empfehlungen:
Troubleshooting Flowchart:
https://learnk8s.io/troubleshooting-deployments
Wie identifiziere und löse ich häufige K8s Fehler:
https://dev.to/newrelic/how-to-identify-and-troubleshoot-common-kubernetes-errors-27jk
Links zu bisherigen Kubernetes / Tanzu Episoden:
Der Einstieg (Container in vSphere):
https://burn-4-it.zencast.website/episodes/05-vmware-tanzu-01-container-in-vsphere
Warum vSphere Tanzu?:
https://burn-4-it.zencast.website/episodes/11-vmware-tanzu-02-wofur-brauche-ich-das
Tanzu Storage (1/2):
https://burn-4-it.zencast.website/episodes/14-vmware-tanzu-03-storage-ein-sicherer-hafen
Tanzu Storage (2/2):
https://burn-4-it.zencast.website/episodes/21-vmware-tanzu-04-storage-ein-sicherer-hafen-teil-2
K8s Deployment Automation:
https://burn-4-it.zencast.website/episodes/automatisches-kubernetes-deployment-mit-kubespray-ansible
CI/CD:
https://burn-4-it.zencast.website/episodes/cicd-was-ist-das
Buchempfehlungen von JP:
Platform Engineering:
https://www.manning.com/books/platform-engineering-on-kubernetes
Kubernetes...

Die Top IT Security Tipps die jeder kennen sollte

Die Top IT Security Tipps die jeder kennen sollte

23m 5s

Diese Woche geht es um alltägliche IT Security Tipps. In der aktuellen Zeit ist IT Security wichtiger denn je, denn jede(r) von uns ist permanent mit seinem Handy im Internet, und ist dadurch eine Zielscheibe für Phishing, Hacking und Betrugsmaschen.
Websites um zu schauen ob Accountdaten geleakt wurden:
https://haveibeenpwned.com/
https://sec.hpi.de/ilc/
https://monitor.firefox.com/scan#email=lordpuk%40gmail.com
Daniels Passwort Manager:
https://nordpass.com/de/
eine kostenlose Alternative:
https://keepass.info/download.html
VPNs denen Daniel vertraut:
https://nordvpn.com/
https://www.expressvpn.com/
alle Links sind Non-Affiliate
Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn.
Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest....

Der digitale Euro im Anmarsch

Der digitale Euro im Anmarsch

46m 18s

In dieser Folge geht es um digitale Zentralbankwährungen auch CBDCs (Central Bank Digital Currencies) genannt.
Hierbei tauchen wir zuerst in die Grundlagen ein, erklären wie unser Geldsystem heute funktioniert und woran gerade geforscht wird.
Wann kommt der digitale Euro? Was sind die Vor- und Nachteile?
Macht euch selbst ein interaktives Bild der Lage:
https://cbdctracker.org/
Oder direkt bei der BIS:
Project Polaris (Offline CBDCs handbook):
https://www.bis.org/publ/othp64.pdf
Project Rosalind (API Prototypen für CBDCs):
https://www.bis.org/publ/othp69.pdf
Project Sela (CBDC ecosystem):
https://www.bis.org/publ/othp74.pdf
Und unsere anderen zwei Folgen zum Thema DLT / Blockchain:

https://burn-4-it.zencast.website/episodes/blockchain-trends-und-interessante-use-cases
https://burn-4-it.zencast.website/episodes/wie-verandert-blockchain-die-welt-mit-luis-biedermann
Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten...

Das Rückgrat des Internets: TCP/IP

Das Rückgrat des Internets: TCP/IP

34m 29s

In dieser Episode geht es um das monumentale TCP/IP Protokoll, ohne das unser digitales Zeitalter undenkbar wäre.
Begleitet uns auf der Reise von der Historie bis hin zu der Funktionsweise und den damit verbundenen Anwendungsfällen.
Vielen Dank an Markus für die grandiosen Erläuterungen und Deine Geschichte zum Thema!
Wenn Ihr Markus live treffen möchtet dann schaut euch dieses im November 2023 anstehende Workshop-Event an:
https://www.interface-systems.de/aktuelles/veranstaltungen
Meldet euch zum Newsletter an dann erhaltet Ihr alle kommenden Workshop-Termine:
https://www.interface-systems.de/kontakt/anmeldung-newsletter
Außerdem noch das LinkedIn Profil von Markus:
https://www.linkedin.com/in/markus-schmidt-datacenter-and-virtualization/
Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt...

Low-Code im Feld - spannende Anwendungsfälle

Low-Code im Feld - spannende Anwendungsfälle

51m 44s

Diese Folge geht weit über die Low-Code Technologie und Anwendungsfälle hinaus. Wir beginnen bei den Grundlagen. Unser Gast Lando Schebsdat von LINKIT teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps sowie Einblicke zum sinnvollen Einsatz von Low-Code Plattformen im Unternehmen. Damit wird Low-Code zum Katalysator zwischen Business und IT. Vielen Dank, Lando, und bis zum nächsten Mal.
Hier die in der Folge genannten Links:
Hilfe zur Selbsthilfe bei Einführung einer Low-Code Plattform:
https://www.linkedin.com/in/lando-schebsdat
https://www.linkitsystems.de/
Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Low-Code:
https://www.mendix.com/customer-stories/
LinkedIn Beitrag für Kommentare:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7118467085906636800
Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder...

Hey Community! Kennt ihr eigentlich schon die ContainerDays?

Hey Community! Kennt ihr eigentlich schon die ContainerDays?

13m 30s

In dieser Podcast Episode entführt euch JP mit in den Kampnagel nach Hamburg. Dort fanden die Containerdays 2023 statt. Eine Communityveranstaltung, die einen so bleibenden Eindruck hinterlassen hat, dass wir sie euch gerne vorstellen wollen.
Wenn ihr euch in einer gemütlichen und Atmosphäre wohlfühlt und dabei auch noch großartige Speaker, spannende Themen und großartige Leute entdecken wollt, dann solltet ihr die nächsten Containerdays auf keinen Fall nicht verpassen.
Links:
https://www.containerdays.io/containerdays-conference-2023/
https://www.youtube.com/@ContainerDays
https://cilium.io/use-cases/service-mesh/
https://cilium.io/use-cases/service-mesh/
https://rguske.github.io/
Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn.
Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und...

Junge Führungstalente: Wege zur modernen Unternehmensführung

Junge Führungstalente: Wege zur modernen Unternehmensführung

23m 7s

In dieser Podcast-Episode steht die moderne Unternehmensführung im Fokus, insbesondere aus der Perspektive von Isolde Stephan, einer erfahrenen Führungskraft.
Sie erzählt von ihrem eigenen beruflichen Weg und den entscheidenden Erfahrungen, die sie geprägt haben. Danach wird der Schwerpunkt auf die (moderne) Untenehmensführung gesetzt.
Zuletzt werden Ansätze dargestellt, wie man durch seine Führungsrolle positiven Einfluss auf die Welt nehmen kann.
Wir bedanken uns herzlich für den ersten Podcast Auftritt von Isolde Stephan.
Bücher zur Episode:
Extreme Ownership: How U.S. Navy SEALs Lead and Win
https://amzn.eu/d/cKHXilJ
Radical Candor: Be a Kick-Ass Boss Without Losing Your Humanity
https://amzn.eu/d/d5BWMOo
Kommt gerne mit Feedback und...

Mit Blitzfix ins Blackhole

Mit Blitzfix ins Blackhole

24m 16s

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema der technischen Schuld.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff und wie kann man nachhaltig damit umgehen?
Wir diskutieren Beispiele, die in der Vergangenheit zu Katastrophen geführt haben.
Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn.
Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest.
Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast Plattformen präsenter und von...

CI/CD - Was ist das?

CI/CD - Was ist das?

22m 29s

In dieser Folge zeigen wir die konzeptionellen Herausforderungen der modernen Softwareenticklung im Kontext zu CI/CD auf.
Wie ist eine CI/CD Pipeline aufgebaut und welche Tools finden Ihren Einsatz?
Welche Vor- und Nachteile ergeben sich dadurch?
Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn.
Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest.
Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast Plattformen präsenter und von...

Ist Cloud gleich Cloud?

Ist Cloud gleich Cloud?

46m 27s

Ist Cloud gleich Cloud? Worin liegen die Unterschiede und was sind eigentlich Hyperscaler?
Außerdem legen wir die Risiken auf den Tisch und sprechen über wichtige Punkte zur Kontrolle und Entwicklung seiner Services.
Hierbei schildern wir anhand unserer Erfahrung, welche Use-Cases über das Cloud Modell besonders gut abgebildet werden könnnen.
Nehmt die Denkanstöße mit und macht eure Umgebung sicherer, verwaltbarer und reagiert dadurch schneller auf neue Anforderungen.
Viel Erfolg bei eurer Multi-Cloud-Reise!
Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn.
Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder...