Alle Episoden

What's Up In Tech - Februar '25

What's Up In Tech - Februar '25

36m 24s

Die zweite Folge in unserem neuen News-Format. Wir diskutieren zwei brandaktuelle Tech-Themen und ziehen unsere Schlüsse. Dieses Mal geht’s um KI, Low-Code.

Die LinkedIn-Beiträge findet Ihr immer auf unserer Unternehmensseite, folgt uns, um nichts zu verpassen :).

https://www.linkedin.com/company/burn-4-it

Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn.
Es wäre echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest.
Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast-Plattformen präsenter...

Embedded Evolution mit Robert Jeutter

Embedded Evolution mit Robert Jeutter

35m 43s

In dieser Folge gehen wir auf eine spannende Reise in die Welt der unsichtbaren Helfer, die unser tägliches Leben prägen: Embedded Systeme. Mit unserem Gast Robert Jeutter sprechen wir darüber, wie diese kleinen Wunderwerke hinter den Kulissen unser Leben erleichtern – von der Steuerung komplexer Maschinen bis zu vernetzten Lösungen, die immer intelligenter werden.

Robert erzählt aus seiner langjährigen Erfahrung, wie ältere Systeme modernisiert und für die Herausforderungen der Gegenwart fit gemacht werden. Dabei werfen wir einen Blick darauf, was es braucht, um in solchen Projekten erfolgreich zu sein – von kluger Planung hin zu kreativem Problemlösen.

Abseits der Technik...

Die Enterprise Storage Zeitreise mit Erich Popp

Die Enterprise Storage Zeitreise mit Erich Popp

43m 7s

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt moderner Storage-Technologien ein.
Erich teilt sein fundiertes Wissen über die evolutionären Schritte von SAN und NAS bis zu cutting-edge Technologien wie NVMe over Fabrics.

Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen in hybriden Cloud-Umgebungen, die Bedeutung von Datensicherheit in Zeiten von Ransomware und wie Unternehmen ihre Speicherstrategien an datenintensive Anwendungen anpassen können.

Postagilität mit Golo Roden

Postagilität mit Golo Roden

48m 19s

In dieser besonderen Episode haben wir einen außergewöhnlichen Gast an Bord: Golo Roden, Gründer und CTO von the native web sowie einer der führenden Köpfe in der Diskussion um Agilität und ihre Weiterentwicklung.

Golo teilt mit uns seine jahrzehntelange Erfahrung in der Softwareentwicklung und zeigt auf, warum viele agile Ansätze in der Praxis scheitern. Wir beleuchten zentrale Herausforderungen wie Fake-Agile, Dark-Agile und den agil-industriellen Komplex, die Unternehmen oft in die Irre führen.

Doch es geht nicht nur um Kritik: Wir sprechen über konkrete Wege, wie Mitarbeiter und Teams in dynamischen, agilen Umgebungen erfolgreich sein können.

Artikel zur Folge:

https://www.heise.de/blog/Scrum-XP-Co-warum-keiner-mehr-agil-arbeiten-will-9846824.html
https://www.heise.de/blog/Nur-Mut-Endlich-raus-aus-der-Scrum-Hoelle-9860999.html...

CNCF: Das Herzstück der Cloud-Native Revolution?

CNCF: Das Herzstück der Cloud-Native Revolution?

26m 8s

In dieser Folge tauchen wir tief in das Ökosystem der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) ein – eine der treibenden Kräfte hinter modernen IT-Architekturen. Gemeinsam beleuchten wir, welche Innovationen dieses Open-Source-Ökosystem antreiben und wie es die Art und Weise, wie Unternehmen Software entwickeln und betreiben, nachhaltig verändert.

Diese Folge ist ein Muss für alle, die verstehen möchten, wie Open Source und Cloud-Native-Technologien die IT-Welt revolutionieren – und wie man selbst Teil dieser Bewegung werden kann. Hören Sie rein und gestalten Sie die Zukunft mit!

Links zur Folge:

CNCF Landschaft:
https://landscape.cncf.io/

Artikel:
https://www.heise.de/news/CNCF-Fuer-und-mit-der-Community-wo-geht-die-Reise-hin-10057267.html

Inside ARGO – coole Doku :-):
https://youtu.be/ox3Gx3eCTCs?si=HSTL6jTUlKHqhGB1

Observability - ein neuer Standard für moderne Applikationen?

Observability - ein neuer Standard für moderne Applikationen?

30m 57s

Was macht Observability so viel mächtiger als klassisches Monitoring, und warum ist sie heute unverzichtbar für moderne IT-Infrastrukturen & Apps?
In dieser Folge tauchen JP und Nico tief in die Welt der Observability ein und erklären, wie sie über das reine Erfassen von Metriken hinausgeht, um ein ganzheitliches Bild der Systemgesundheit zu liefern.

Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise zu den Grundlagen und klären, was Observability so einzigartig macht. Außerdem werfen wir einen Blick auf bahnbrechende Technologien wie OpenTelemetry und eBPF – unverzichtbare Tools aus dem CNCF-Ökosystem, die Observability in eine neue Dimension heben.

Hört rein und erfahrt,...

WASM eine neue Runtime für LLMs?

WASM eine neue Runtime für LLMs?

22m 47s

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von WebAssembly (WASM) ein und erklären, warum es eine wegweisende Runtime für Large Language Models (LLMs) darstellt.
Von den Grundlagen und dem Ursprung über WASI bis hin zur Integration in moderne Entwicklungsumgebungen wie Docker beleuchten wir die wichtigsten Konzepte.
Wir zeigen auf, wie WASM für effiziente und portable Anwendungen genutzt wird und geben praxisnahe Einblicke in eine Lab-Umgebung. Ideal für alle, die die nächste Evolutionsstufe der Softwareentwicklung verstehen wollen.

Links aus der Folge:

WebAssembly, WASI und Rust: Dreamteam für Microservices​
https://www.heise.de/hintergrund/WebAssembly-WASI-und-Rust-Dreamteam-fuer-Microservices-9978208.html

Wasm is Becoming the Runtime for LLMs - Michael Yuan...

Enterprise Low-Code Powered by Open Source

Enterprise Low-Code Powered by Open Source

31m 37s

In dieser Folge beleuchten wir die Synergie von Enterprise Low-Code Plattformen und Open-Source-Technologien wie Kubernetes.
Wir diskutieren, wie Unternehmen durch diese Kombination agiler, effizienter und kosteneffektiver arbeiten können.
Erfahrt, für wen diese Technologien besonders geeignet sind und welche Vorteile sie in der Praxis bieten. Ein Muss für IT-Profis und Entscheidungsträger, die sich für moderne Anwendungsentwicklung und innovative Lösungen interessieren.

Folgt uns aus LinkedIn, um keine Updates zu verpassen:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it

Ihr habt Fragen, Feedback oder Anregungen?
Wir freuen uns auf eure Anfrage: team@burn-4-it.de

Improvisation im Arbeitsalltag - mit Eva Thiel

Improvisation im Arbeitsalltag - mit Eva Thiel

32m 37s

In dieser Folge wird improvisiert! Lerne die fantastische Eva Thiel kennen und erfahre, wie Impro-Theater dir im Alltag und Beruf helfen kann. Lass dich überraschen und lache mit uns – praktische Tipps inklusive!

Alles Weitere zu Eva Thiel, ihrer Theaterschule mit großartigen Trainings und vielem mehr findet ihr unter folgendem Link: https://www.clamotta.de/improtheater/index.php

Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn.

Es wäre echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest.
Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den...